Luna-Yoga-Kurs für Frauen mit Krebserkrankung
Seit 2010 gibt es im Haus am Schlosspark einen Luna-Yoga-Kurs für Frauen mit Krebserkrankung. Die Verbindung von Übungen und tiefer Entspannung ist für die teilnehmenden Frauen sehr wohltuend. Für das Luna Yoga braucht es keine speziellen Vorerfahrungen – mit sanften Bewegungen werden Gelenke mobilisiert, der Stoffwechsel angeregt und das Immunsystem gestärkt. Luna Yoga steht in der Tradition der weiblichen Heilweisen und vermag Frauen auf ihrem Weg mit Krebs und seinen Therapien zu begleiten, sanft zu unterstützen und einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Regeneration und Heilung stattfinden können. Dieses Angebot wird weitergeführt.
Vormittagskurs für Frauen mit Krebserkrankung
Montags von 10 bis 11.30 Uhr, 18 Termine
Beginn: Montag 22. Januar 2018
Weitere Termine in 2018: 12.02. / 26.02. / 05.03./ 12.03. / 19.03. / 09.04. / 16.04. / 07.05. / 28.05. / 04.06. / 18.06. / 27.08. / 10.09. / 08.10. / 29.10. / 05.11. / 19.11. / 03.12. / 17.12.
Kursleitung: Ute Dörschel, zertifizierte Luna-Yoga-Lehrerin
Ein späterer Einstieg ist - sofern Platz vorhanden - nach Rücksprache möglich.
Für Mitglieder von “Let’s Go e. V.” kostenfrei, ein Schnuppertemin für Nicht-Mitglieder: 3,- Euro
Ein herzliches Danke an den Verein "LET'S GO", der auch die Förderung dieses zweiten Kurses übernimmt!
Termine 2018 / 2019 für den Abendkurs am Donnerstag
19.04. / 03.05. / 07.06. / 21.06. / 05.07. / 23.08. / 06.09. / 27.09. / 25.10. / 01.11. / 22.11. / 06.12. / 20.12.2018
24.01. / 07.02. / 21.02. / 07.03. / 21.03.2019
donnerstags 17.45 bis 19.15 Uhr - Achtung: neue Uhrzeit!
fortlaufende Jahresgruppe, für Mitglieder von “Let’s Go e. V.” kostenfrei, ein Schnupperabend für Nicht-Mitglieder: 3,- Euro
Kursleitung: Ute Dörschel, zertifizierte Luna-Yoga-Lehrerin
Der Verein "LET'S GO" (in Verbindung mit der Horst-Schmidt-Klinik, Wiesbaden), der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Initiativen zu fördern, die der Unterstützung und Begleitung von Frauen mit Krebserkrankungen zugute kommen, hat dankenswerterweise wieder seine Unterstützung hierfür zugesagt. Für Mitglieder des Vereins "LET'S GO" ist die Teilnahme kostenlos.